Aktuelles / Veranstaltungen

Austausch und Gestalten mit Herz, Hand und Verstand mitten in Brunsbüttel

Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel

Veranstaltungen

Nachfolgend zeigen wir Ihnen unsere nächsten Angebote/Veranstaltungen. Mehr Termine finden Sie unter „Veranstaltungen“ (siehe Menü-Leiste).

Aktuelle Neuigkeiten – bitte beachten:

Gemeinsam singen im Koog-CHOR-Lores mit Mathias Marzalla

Hier zählt der Spass am Singen. Bei uns brauchst Du weder Vorkenntnisse, noch musst Du vorsingen um mitzumachen.

Bei dem praktischen Sing- und Stimmtraining wird auch die individuelle gesangliche Ausdruckskraft der Sängerinnen und Sänger gefördert. Ebenso ist uns die Geselligkeit im Chor wichtig.

Das musikalische Repertoire ist bunt gemischt von Musical bis Rock und Klassik bis Pop. Noten musst Du auch nicht kennen, weil wir hier mit Texten singen.

Wir freuen uns auf alle die Spaß am Singen zum Nulltarif haben – es kostet nur DEINE Stimme 🙂

Der Chor trifft sich i.d.R. jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr in der Nachbarschafts-Werkstatt. Alle aktuellen Termine bitte dem Veranstaltungskalender entnehmen.

Offener 3D-Druck-Treff mit Tobias, Lukas & Ingo:

Vom Einsteiger bis zum Profi

Im 3D-Druck-Treff können alle interessierten Bürger:innen vom Anfänger bis zum Experten teilnehmen. Er ist kostenfrei und findet immer mittwochs und samstags im Wechsel statt, die Daten findet Ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Der Treff bietet ein Austausch-Forum für alle Interessierten. Wer einen systemathischen Einstieg in den 3D Druck haben möchte, kann diesen über unsere Kurse unter www.vhs-brunsbuettel.de bekommen.

Der „3D-Druck-Treff“ findet in der Nachbarschafts-Werkstatt der VHS Brunsbüttel statt, direkt neben dem Haupteingang.

Unsere Ziele des 3D-Druck-Treffs sind:

  • Interessierten zeigen, was 3D-Druck ist und praxisnah die Grundlagen der Technologie vermitteln sowie Hilfestellungen bei der benötigten Hard- und Software zu geben
  • Anwendungsmöglichkeiten (pro/contra, wo ist es sinnvoll, wo nicht) aufzeigen
  • über die Aktivitäten und Projekte der 3D-Gruppe informieren
  • den Teilnehmer:innen beim Einstieg in die „3D-Druck-Welt“ 1:1 helfen, z.B. erste Teile erstellen und drucken
  • Tipps zur Vertiefung im Bereich 3D-Druck geben
  • Austausch zu neuen Technologien, Trends etc. ermöglichen
  • Weiter Mit-Mach-Angebote in der Nachbarschafts-Werkstatt aufzeigen (z.B. Einbringung 3D-Druck in andere Themengruppen (Nachbarschafts-Racing-Team, Programmieren/Elektronik)

Alle Teilnehmer:innen können bei uns ihr persönliches, selbst erstelltes 3D-Druck Exemplar kostenfrei drucken und mit nach Hause nehmen.

Die 3D-Treffs sind kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten, man kann aber auch einfach mal „reinschneien“.
Bei Fragen bitte E-Mail senden an anmeldung@nachbarschafts-werkstatt.de oder bei uns vorbeischauen.

Meko-Preis-2022_Teaser
Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel gewinnt Sonderpreis beim Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2022

Blog / Über unsere Aktivitäten

Gewinner Sonderpreis beim Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2022!

Nach einer wirklich sehr schönen Laudatio von Herrn Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, stand am Mittwoch, 02. März 2022, fest: Wir sind die SONDERPREISES GEWINNER des Medienkompetenzpreises Schleswig-Holstein 2022! Besonders hervorgehoben wurde die Bereitschaft und das aktive Handeln des Teams der Nachbarschaftswerkstatt mit vielen Einrichtungen innerhalb Schleswig-Holsteins, in Dithmarschen und in Brunsbüttel…

Weiterlesen… Gewinner Sonderpreis beim Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2022!

WIR sind nominiert: MEDIENKOMPETENZ-PREIS 2022

Wir freuen uns gerade sehr, dass die Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel, der Makerspace der Volkshochschule Brunsbüttel e.V., für den Medienkompetenzpreis Schleswig-Holstein 2022 als Gesamt-Medienpädagogisches Angebot im Bereich „außerschulische Lernorte“ und Erwachsenenbildung“ nominiert wurde! Der Medienkompetenzpreis SH mit insgesamt 13.000 Euro Preisgeld wird am 2. März 2022 zum dritten Mal im Haus der Wirtschaft in Kiel verliehen.  Die…

Weiterlesen… WIR sind nominiert: MEDIENKOMPETENZ-PREIS 2022

Digitaler Engel zu Gast in der Nachbarschafts-Werkstatt

Juhu! Ein digitaler Engel live bei uns in Brunsbüttel! Das gab’s noch nie. Mit viel Vorfreude auf zwei spannende Stunden zum Thema „Kontakte finden und pflegen“ begrüßten wir am 24. September 2021 ab 10 Uhr den „Digitalen Engel“ bei uns in der Nachbarschafts-Werkstatt. Leider war unser Marketing noch nicht perfekt und so war die Resonanz…

Weiterlesen… Digitaler Engel zu Gast in der Nachbarschafts-Werkstatt

Smartphone-Treff für Senioren

Mit dem kostenlosen „Smartphone-Treff für Senioren“ starteten wir am 21.09.21 in geselliger Runde bei Kaffee und Keksen. Der „Smartphone-Treff für Senioren“ wurde1x im Monat angeboten. Ab 2023 müssen wir dieses Angebot leider einstellen. Wir bedanken uns bei allen Interessenten und verweisen gerne auf die digitale Sprechstunde vom Seniorenbeirat der Stadt Brunsbüttel sowie den dortigen Digital-Lotsen.…

Weiterlesen… Smartphone-Treff für Senioren

Eröffnung der Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel

Am 14. September 2021 eröffneten wir unsere Nachbarschafts-Werkstatt! Ab sofort öffnen wir jeden Dienstag und Donnerstag von 15 – 18 Uhr die Türen für die „Offene Nachbarschafts-Werkstatt zum Schnuppern“. Wer Lust auf Basteln und Tüfteln hat, sich über die Möglichkeiten der Digitalisierung informieren will oder einfach bei einem kostenlosen Getränk mit uns schnacken und Ideen…

Weiterlesen… Eröffnung der Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel

Auftakt-Bürgerworkshop am 19. August 2021

Unser Auftaktworkshop war ein voller Erfolg! Über 35 Teilnehmer informierten sich über unser Projekt „Nachbarschafts-Werkstatt Brunsbüttel“ und diskutierten mit uns die Idee und die weiteren Schritte. Wir bedanken uns herzlich für den vielen konstruktiven Input hund möchten die Ergebnisse nebst ein paar Impressionen vom (unter Corona Bedingungen erscherten Workshop) hier posten.

Weiterlesen… Auftakt-Bürgerworkshop am 19. August 2021